© Museum am Herrenberg

In 21 dagen

Eva als gleichberechtigte Frau in Tintorettos „Erschaffung der Eva“?

In een oogopslag

  • Bad Bentheim
  • 24.04.2025Overzicht datums
  • 19:00 - 20:00
  • Tentoonstelling, Opleiding…

Vortrag

Jacopo Robusti, gen. Jacopo Tintoretto (1518/19 - 1594), war ein venezianischer Maler des Manierismus im 16. Jahrhunderts. Wegen seines feurigen, spöttischen oder etwas bissigen Charakters wurde er von seinen Freunden auch „Pfefferkörnchen“ (granelo de pevere) genannt.

„Die Erschaffung Evas“ gehört zu dem Bilderzyklus von fünf Bildern zur Genesis aus der Scuola della Trinità in Venedig. Drei Bilder aus diesem Zyklus Die Erschaffung der Tiere von 1550, Der Sündenfall von 1550 und Die Ermordung Abels von 1550 sind heute in der Gallerie dell’Accademia in Venedig ausgestellt. Das vierte Bild Adam und Eva vor Gottvater befindet sich heute in den Uffizien in Florenz. Das fünfte Bild dieses Zyklus Die Erschaffung Evas galt seit über 100 Jahren als verschollen und hängt nun im Museum am Herrenberg in Bad Bentheim.

Die Geschichte um Tintorettos Gemälde „Die Erschaffung der Eva“ birgt einige Überraschungen. Es soll der Frage nachgegangen werden, ob Tintoretto in seinem Gemälde Eva als gleichberechtigte Partnerin von Adam darstellte. Ist Tintorettos Gemälde eine frühe Darstellung zur Gleichberechtigung der Frau?

Datums in één oogopslag

Op de kaart

Museum am Herrenberg
Am Herrenberg
48455 Bad Bentheim
Deutschland

Algemene informatie

Wat wil je nu doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.